News und Beispiele
Die überparteiliche Arbeitsgruppe – in welcher alle Grossratsfraktionen vertreten sind – reichte gestern am ersten Tag der Wintersession den Anfang November angekündigten Vorstoss ein. Dieser ba...
Nachdem die Kampagne „Fair ist anders“ bereits auf Bundesebene sowie den Kantonen Bern und Solothurn läuft, wurde nun auch im Kanton Luzern ein Komitee „Fair ist anders“ gegründet. Ziel der ...
Der Gewerbeverband Berner KMU präsentierte an der Medienkonferenz vom 01. November 2022 die Resultate der wissenschaftlichen Studie, welche das Zentrum für Wettbewerbsrecht und Compliance an der ZHA...
Die Friedhofverwaltung bietet für die Friedhöfe der Stadt Luzern Dienstleistungen in der Grabpflege bzw. im Grabunterhalt an. Dazu zählen Arbeiten wie saisonale und Dauerpflanzungen, die regelmäss...
Die Post ist auf Einkaufstour – auch in Luzern! Der umstrittene Kauf des Werbevermarktes Livesystems sorgte für Aufsichtsbeschwerden seitens des Verbands für Aussenwerbung. Ebenfalls Aufsehen erre...
Auch auf kommunaler Ebene nutzen staatsnahe Betriebe ihr Vormachtstellung und konzentrieren sich nicht nur auf ihren Kernauftrag. So bietet die vbl beispielsweise Fahrausbildung für Lastwagenchauffeu...
Nach der Gründung der parlamentarischen Gruppe auf Bundesebene und den erfolgreichen Überweisungen der Motionen, die den Bundesrat zum Handeln auffordert für gleiche langes Spiesse für KMU zu sorg...
Die Post ist auf Einkaufstour – auch in Luzern! Der umstrittene Kauf des Werbevermarktes Livesystems sorgte für Aufsichtsbeschwerden seitens des Verbands für Aussenwerbung. Ebenfalls Aufsehen erre...
In der Herbstsession gründete sich die nationale Parlamentarische Gruppe «Fair ist anders», in der unter anderem der Luzerner Nationalrat Peter Schilliger dem Co-Präsidium angehört. Die Gruppe ha...
«Die Thematik ist nicht neu, die Politik hat diese aber bisher nicht in der nötigen Konsequenz geklärt. Mit unserer Kampagne wollen wir dazu informieren und sensibilisieren.»
Patrick Frank, Geschäftsführer GUT AG
